Häufig gestellte Fragen
Antworten zu Steueroptimierung und unseren Leistungen
Steueroptimierung bezeichnet die legale Gestaltung Ihrer steuerlichen Verhältnisse, um die Steuerbelastung zu minimieren. Dabei werden alle relevanten Gesetze und Vorschriften der Schweiz berücksichtigt.
Unsere Leistungen richten sich an Privatpersonen, Unternehmer und KMU, die ihre Steuerlast nachhaltig und rechtskonform reduzieren möchten. Wir passen die Strategien individuell an Ihre Bedürfnisse an.
Je nach Komplexität und Umfang Ihrer Unterlagen kann die Analyse zwischen einigen Tagen und wenigen Wochen dauern. Wir informieren Sie über den Zeitrahmen bereits während der Erstbesprechung.
Für die Analyse benötigen wir Ihre Steuererklärungen der letzten Jahre, Einkommensnachweise, Angaben zu Vermögen und weiteren relevanten Belegen. Eine detaillierte Checkliste erhalten Sie von uns.
Nein. Wir legen alle Kosten transparent offen. Sie erhalten vorab einen detaillierten Kostenvoranschlag, der alle Leistungen umfasst. Zusätzliche Leistungen werden nur nach Ihrer Zustimmung durchgeführt.
Ja. Wir bieten sowohl Präsenzvor-Ort-Termine in Zürich als auch digitale Beratung per Video-Call an. So gestalten Sie den Prozess flexibel nach Ihren Bedürfnissen.
Unsere Experten beraten Sie auf Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
Eine Steueroptimierung in der Schweiz kann durch gezielte Planung von Abzügen, Vorsorgebeiträgen und durch strukturierte Bilanzgestaltung erreicht werden. Wir analysieren Ihre individuelle Situation und zeigen auf, welche Posten Sie steuerlich geltend machen können.
In der Regel erhalten Sie innerhalb von zehn Werktagen nach Einreichen aller notwendigen Unterlagen eine erste Einschätzung und einen Maßnahmenplan zur Steueroptimierung.